© Esbit
Mai
12

Vielseitig und leicht: Geschirr zum Kochen und Essen im Freien

Minimalistisches Kochgerät aus der Esbit-Welt

Wenn dein Outdoor-Abenteuer länger dauert, kommt er bestimmt. Der kleine oder große Hunger. Dann ist es praktisch, wenn die Stärkung mit Esbit Koch-Equipment nur wenige Handgriffe entfernt ist. Mit Kochsets und -geschirr gelingt die Zubereitung von warmen Mahlzeiten auch in der Natur unkompliziert. Wer unterwegs lieber auf vorbereitete Speisen zurückgreifen möchte, schaut am besten bei den Thermobehältern von Esbit vorbei. Denn diese halten unterwegs je nach Inhalt das Essen auch heiß oder kalt.


Inhalt

Table Of Contents will be generated here dynamically through JS!


Minimalistisches Kochgerät für die Outdoorküche

Draußen Kochen und Essen begeistert Outdoor-Freunde aller Altersschichten. Auf Wanderungen oder Trekkingtouren muss das Outdoor-Kochgeschirr mehrere Voraussetzungen erfüllen: es muss leicht und gleichzeitig robust sein. Dabei soll es sich aber auch platzsparend transportieren lassen. In diesem Beitrag stelle ich dir geeignetes Equipment für verschiedene Outdooraktivitäten vor. Damit werden Wandern und Zelten auch kulinarisch ein Genuss.


Esbit-Welt: Outdoor-Küche mit System

Esbit ist vermutlich einer der bekanntesten Hersteller für minimalistisches Outdoorgeschirr. Das Campinggeschirr der Esbit Welt folgt dem Grundsatz „so klein wie möglich, so groß wie nötig“. Zentrale Elemente des Sortiments sind Taschenkocher und Trockenbrennstoff. Bereits seit über 85 Jahren zählen beide zur Ausstattung von Outdoorfans. Aber auch Hilfsorganisationen und eine Vielzahl von NATO-Mitgliedstaaten arbeiten damit. Ergänzt wird der kleine Kocher durch passend dimensioniertes Zubehör zum Beispiel in Form von Wasserkessel, Töpfen oder Besteck.

Das bewährte Kochsystem von Esbit ist simpel, aber effektiv: der Taschenkocher besteht aus einem mit Scharnieren versehenen Stahlkästchen, das man mit zwei Handgriffen aufklappen kann. Je nach Ausführung besitzt der robuste Kocher auch einen Windschutz. In den aufgeklappten Kocher legt man eine Brennstofftablette und entzündet den Trockenbrennstoff mit einem Feuerzeug oder Streichholz.

Auf dem Esbit-Kocher kannst du Fertiggerichte auch direkt in der Dose erwärmen. Minimalistischer ist Kochen unterwegs kaum möglich.

Der kleine Esbit Taschenkocher überzeugt durch sein kleines Packmaß und die einfache Anwendung © Esbit

Esbit Taschenkocher: der günstige „immer dabei Kocher“

Camper profitieren auf vielfältige Weise von Esbit-Taschenkochern. Denn dank ihrer kompakten Größe finden die Taschenkocher auf Tagesausflügen immer ein Plätzchen im Rucksack. Die zugehörigen Brennstofftabletten gehören zum Lieferumfang und passen in das Innere des zusammengeklappten Taschenkochers. So lassen sie sich platzsparend transportieren. Mit rund 15 Euro für die kleine bzw. knapp 22 Euro für die große Ausführung zählt der Esbit Taschenkocher zu den günstigsten Outdoorkochern.

Esbit Taschenkocher mit Windschutzfunktion inkl. 2 x 27 g Trockenbrennstoff-Tabletten - Taschenkocher

Esbit Taschenkocher mit Windschutzfunktion inkl. 2 x 27 g Trockenbrennstoff-Tabletten - Taschenkocher

11,99
Esbit Taschenkocher mit Windschutzfunktion inkl. 20 x 4 g Trockenbrennstoff-Tabletten - Taschenkocher

Esbit Taschenkocher mit Windschutzfunktion inkl. 20 x 4 g Trockenbrennstoff-Tabletten - Taschenkocher

14,99

Esbit Trockenbrennstoff lässt sich lange lagern und vielseitig verwenden

Die Esbit Brennstofftablette verbrennt nahezu rückstandslos. © Esbit

Als Brennmaterial für Esbit Taschenkocher kommt Trockenbrennstoff in Tablettenform zum Einsatz. Der Brennstoff ist in den Tablettengrößen 14 g und 27 g luft- und wasserdicht verpackt und mehrere Jahre lang haltbar. Somit kann dieses simple, aber effektive Kochsystem lange Zeit genutzt werden.

Und auch, wenn du als Wohnmobilist und Caravaner in deinem mobilen Zuhause einen fest installierten Gasherd besitzt, ist das Esbit Kochsystem für dich nützlich. Denn die Brennstofftabletten eignen sich, unabhängig vom Taschenkocher, zum Beispiel auch als Grillanzünder für den Holzkohlegrill.

Erhältlich ist der Esbit-Trockenbrennstoff bei Berger in folgenden Packungs- und Tablettengrößen:

Esbit Trockenbrennstofftabletten 20 x 4 g für Taschenkocher - Grillanzünder und -Kohle

Esbit Trockenbrennstofftabletten 20 x 4 g für Taschenkocher - Grillanzünder und -Kohle

4,95
Esbit Trockenbrennstofftabletten 16 x 5 g für Taschenkocher - Grillanzünder und -Kohle

Esbit Trockenbrennstofftabletten 16 x 5 g für Taschenkocher - Grillanzünder und -Kohle

4,95
Esbit Trockenbrennstofftabletten 6 x 14 g für Taschenkocher - Grillanzünder und -Kohle

Esbit Trockenbrennstofftabletten 6 x 14 g für Taschenkocher - Grillanzünder und -Kohle

5,95 5,99 €

Die Vor- und Nachteile des Esbit-Trockenbrennstoffkochers im Überblick


Brennstofftabletten einzeln versiegelt


Tabletten verbrennen nahezu rückstandslos

keine Rauchentwicklung und Funkenbildung

Trockenbrennstoff brennt auch bei Umgebungstemperaturen unter 0 Grad

Hitze nur bedingt regulierbar

Brennstoff lässt sich nicht vorzeitig löschen

Der leicht entzündliche Trockenbrennstoff darf bei den meisten Fluggesellschaften nicht ins Gepäck


Geeignetes Kochgeschirr für den Esbit-Taschenkocher

Für energiesparendes Kochen sollten nicht nur Topf und Deckel zusammenpassen. Auch Kochgeschirr und Kocher müssen aufeinander abgestimmt sein. Denn, nur wenn die Grundfläche des Kochgefäßes optimal auf den Kocher passt, kann die Hitze den Inhalt gleichmäßig erwärmen. Passend für seine kompakten Taschenkocher bietet Esbit Töpfe und Wasserkessel an. Diese bestehen aus 18/8 Edelstahl, hartanodisiertem Aluminium oder ultraleichtem Titan. Daneben finden Outdoorfreunde auch ganze Kochsets im Esbit Sortiment, die für die Nutzung mit Trockenbrennstoff entwickelt wurden.  

© Esbit

Den Esbit Topf aus 18/8 Edelstahl gibt es in verschiedenen Größen. Die Griffe der Esbit Töpfe sind klappbar und besitzen einen Silikonmantel, um deine Hände vor Hitze zu schützen. Die Deckel verfügen (mit Ausnahme des 1 Liter Topfes) auf ihrer Innenseite über eine praktische Aufhängung, mit der sie am Topfrand Platz finden. Das garantiert freie Hände beim Kochen. Verpackt sind Topf und Deckel in einem Netzbeutel, der alles für den Transport zusammenhält. 

Esbit Edelstahl Topf 625 ml - Camping-Töpfe

Esbit Edelstahl Topf 625 ml - Camping-Töpfe

29,99 UVP 34,95 €
Esbit Edelstahl Topf 1 Liter - Camping-Töpfe

Esbit Edelstahl Topf 1 Liter - Camping-Töpfe

35,99 UVP 49,95 €
Esbit Trockenbrennstoff-Kochset, 1000 ml, Edelstahl - Taschenkocher

Esbit Trockenbrennstoff-Kochset, 1000 ml, Edelstahl - Taschenkocher

65,99 UVP 79,95 €
Esbit Edelstahl-Topf, 1600 ml - Camping-Töpfe

Esbit Edelstahl-Topf, 1600 ml - Camping-Töpfe

64,99 UVP 69,95 €
© Esbit

Mit nur etwa 174 Gramm ist der Esbit Wasserkessel ein echtes Leichtgewicht. Dabei lassen sich bis zu 1,4 Liter Wasser in dem aus hartanodisiertem Aluminium gefertigten Wasserkessel erhitzen. Der Haltegriff lässt sich für den Transport abklappen. Den Wasserkessel gibt es ebenfalls eine Nummer kleiner in einer 600 ml-Version.

Esbit WK1400HA Aluminium Wasserkessel 1,4 Liter - Wasserkessel

Esbit WK1400HA Aluminium Wasserkessel 1,4 Liter - Wasserkessel

24,99 UVP 30,95 €
© Esbit

Der 1-Liter-Topf ist besonders vielseitig, denn sein Deckel (Fassungsvermögen 475 ml) lässt sich bei Bedarf auch als zweiter, kleiner Saucentopf nutzen. Er verfügt sowohl am Topf als auch am Deckel über klappbare 18/8 Edelstahl-Griffe mit Silikonmantel.

Esbit Edelstahl Topf 1 Liter - Camping-Töpfe

Esbit Edelstahl Topf 1 Liter - Camping-Töpfe

35,99 UVP 49,95 €

Für mehr Unabhängigkeit bei deinen Abenteuern: entdecke die ganze Welt des Camping-Kochgeschirrs.


Praxistipps für das Kochen mit dem Esbit-System

Esbit Trockenbrennstoff-Kochsets für die schnelle Küche in der Natur © Esbit

Rund eine Viertelstunde lang brennt eine 27 Gramm Trockenbrennstoff-Tablette. Im Vergleich zu haushaltsüblichen Kochzeiten erscheint das zunächst wenig. Allerdings musst du bedenken, dass über dem Taschenkocher oder in Trockenbrennstoff-Kochsets verhältnismäßig geringe Mengen an Wasser oder Zutaten erhitzt werden. Circa 5 Minuten dauert es in der Regel, um 500 Milliliter Wasser mit einer 27 Gramm Trockenbrennstoff-Tablette zum Kochen zu bringen. 

Um die Hitze des Esbit-Kochers möglichst effizient zu nutzen, solltest du folgende Ratschläge beachten:

  • Stelle den Taschenkocher nur auf einer hitzeunempfindlichen Oberfläche auf. Besonders gut eignet sich ein großer flacher Stein als Unterlage.
  • Um das Essen so effizient wie möglich zu erhitzen, solltest bereits vor dem Anzünden des Trockenbrennstoffs alle Zutaten kochfertig vorbereiten. Dazu zählen Waschen und gegebenenfalls Putzen sowie das Schneiden von Obst, Gemüse, Fleisch oder Fisch. Umso kleiner die Zutaten geschnitten sind, desto kürzer fällt die Garzeit aus.
  • Nutze einen Deckel. Dadurch sparst du Zeit und somit auch Energie beim Kochen.

Kochen mit Brennspiritus

Neben Equipment rund um Trockenbrennstoff bietet Esbit auch Kochsysteme für Brennspiritus an. Der Spiritusbrenner AB300BR und die dazugehörigen Kochsets können auch größere Volumina erhitzen. Eine komplette Füllung (70 ml) reicht für eine Brenndauer von bis zu 30 Minuten oder anders gesagt: 50 ml Brennspiritus bringen 900 ml Wasser innerhalb von ca. 10 bis 15 Minuten zum Kochen.

Wie die Trockenbrennstoff-Kochsets sind auch die Spiritus-Kochsets ineinander stapelbar und dank des Netzbeutels einfach zu transportieren.

Ein besonders umfangreiches Kochset ist das CS2350WN aus hartanodisiertem Aluminium. Platzsparend zusammengestellt gehören zu dem Set zwei Töpfe, eine beschichtete Pfanne, zwei Teller, eine Griffzange, der Spiritusbrenner, ein Topflappen und ein Wasserkesselstand. Dank eines sogenannten Wärmetauschers an der Unterseite der Töpfe heizt deren Inhalt besonders schnell auf – damit verbrauchst du auch weniger Spiritus als sonst.

 Esbit Spiritus-Kochset 2.35L - ohne Antihaftbeschichtung hardanodisiertes Aluminium - Spirituskocher

Esbit Spiritus-Kochset 2.35L - ohne Antihaftbeschichtung hardanodisiertes Aluminium - Spirituskocher

99,99 UVP 109,95 €
Esbit Spiritus-Kochset, 470 ml / 985 ml 18/8 Edelstahl - Taschenkocher

Esbit Spiritus-Kochset, 470 ml / 985 ml 18/8 Edelstahl - Taschenkocher

54,99 UVP 69,95 €
Esbit CS1100HA Trockenbrennstoff Aluminium Kochset 1,1 Liter - Taschenkocher

Esbit CS1100HA Trockenbrennstoff Aluminium Kochset 1,1 Liter - Taschenkocher

52,99 UVP 69,95 €
Esbit CS985 Spiritus Kochset 470 ml / 985 ml hartanodisiertes Aluminium - Spirituskocher

Esbit CS985 Spiritus Kochset 470 ml / 985 ml hartanodisiertes Aluminium - Spirituskocher

48,99 UVP 64,95 €
Esbit Trockenbrennstoff-Kochset, 1100 ml, Edelstahl - Taschenkocher

Esbit Trockenbrennstoff-Kochset, 1100 ml, Edelstahl - Taschenkocher

63,99 UVP 79,95 €
Besonders effizient kocht das Spirituskochset von Esbit mit Wärmetauscher © Esbit

Esbit: Thermobehälter für Speisen und Getränke

Mit dem Isolierbehäter Esbit Sculptor lässt sich die Mahlzeit im Basislager zubereiten und unterwegs warm genießen. © Esbit

Wenn du unterwegs Speisen gerne schon verzehrbereit im Gepäck hast, dann sind für dich die Isolierbehälter von Esbit interessant. Mit den Thermobehältern hast du die Möglichkeit, zubereitete Mahlzeiten unterwegs heiß zu halten und unterwegs frisch zu genießen. Das gleiche gilt übrigens auch für Kaltes. Das bleibt im Thermobehälter länger kühl.

Dank ihrer großen Öffnung lassen sich Isolierbehälter von Esbit leicht befüllen und reinigen. Sie sind zudem 100 % auslaufsicher. Der Deckel ist zusätzlich als Deckel nutzbar – damit kannst du zum Beispiel den Inhalt mit Freunden teilen. Gefertigt ist der Thermobehälter aus hochwertigem, doppelwandigem 18/8 Edelstahl.

Ein Druckablassknopf im Verschluss erleichtert das Öffnen des Thermobehälters. Das ist insbesondere dann wichtig, wenn durch heiße Speisen – ähnlich wie bei einem Marmeladenglas – ein Vakuum entsteht. Dieses lässt sich dann durch das Drücken des Druckablassknopfes lösen.

Die Thermobehälter kommen vielfältig zum Einsatz – in der Natur aber auch im Alltag unterwegs ins Büro oder zum Sport. Esbit bietet verschiedene Größen, Farben und Designlinien an und gibt für jeden Artikel ein Warmhaltevermögen an.


Isolier- und Trinkflaschen von Esbit

Mit ihrer großen Öffnung, erleichtert die Isolierflasche Esbit Sculptor das Befüllen und Ausschenken. © Esbit

Neben Thermobehältern für Speisen gehören auch Trink- und Isolierflaschen aus 18/8 Edelstahl zum Esbit Sortiment. Die Thermoflaschen sind vakuumisoliert und halten ihren Inhalt je nach Anwendung kalt bzw. heiß. Damit ist Stärkung in der Pause, um den Akku wieder aufzuladen, nur wenige Handgriffe entfernt. Wie auch der Thermobehälter sind die Flaschen frei von BPA und Phthalaten.

Isolierte Trinkflaschen sind besonders praktisch durch ihre große Einfüllöffnung sowie ihren Loop-Verschluss. An dem Verschluss mit der großen Aussparung lässt sich leicht ein Karabiner befestigen, um die Flasche am Rucksack zu tragen.

Esbit Sculptor Edelstahl Isolierflasche 0,5 Liter Schwarz - Isolierflaschen & Isobehälter

Esbit Sculptor Edelstahl Isolierflasche 0,5 Liter Schwarz - Isolierflaschen & Isobehälter

28,99 UVP 29,95 €
Esbit Edelstahl Isolierflasche silber 500 ml - Isolierflaschen & Isobehälter

Esbit Edelstahl Isolierflasche silber 500 ml - Isolierflaschen & Isobehälter

29,99
Esbit Majoris Edelstahl Isolierflasche 500 ml schwarz - Isolierflaschen & Isobehälter

Esbit Majoris Edelstahl Isolierflasche 500 ml schwarz - Isolierflaschen & Isobehälter

32,99 UVP 39,95 €
Esbit Majoris Edelstahl Isolierflasche silber 700 ml - Isolierflaschen & Isobehälter

Esbit Majoris Edelstahl Isolierflasche silber 700 ml - Isolierflaschen & Isobehälter

26,99 UVP 32,95 €
Esbit Majoris Edelstahl Isolierflasche schwarz 700 ml - Isolierflaschen & Isobehälter

Esbit Majoris Edelstahl Isolierflasche schwarz 700 ml - Isolierflaschen & Isobehälter

26,99 UVP 32,95 €
Esbit Pictor  Trinkflasche 550ml blau - Trinkflaschen

Esbit Pictor Trinkflasche 550ml blau - Trinkflaschen

17,99 UVP 20,95 €

Große Isolierflaschen wie die SCULPTOR 1 Liter Flasche haben in den Größen 750 ml und 1 l unter ihrem Deckel, der als Trinkbecher dient, einen weiteren Becher inkludiert. Damit kannst du unterwegs mit deiner Begleitung einfach teilen.

Die warme Mahlzeit überall dabei: Entdecke unser gesamtes Sortiment an Thermobehältern und Isolierflachen.


Fazit: leichter Genuss für unterwegs

Klein, leicht und so lecker! Mit der richtigen Ausrüstung kann Outdoorküche richtig praktisch sein. Das Kochgeschirr von Esbit ist dann empfehlenswert, wenn es bei Kocher, Töpfen und Co. auf minimalen Platzbedarf und leichtes Gewicht ankommt. Ein Taschenkocher, zusammen mit dem Esbit-Wasserkessel oder einem Topf, ist auch ein nützlicher Begleiter auf Wanderungen im Herbst und Winter.

Ben

Schon als Kind verreiste Ben gerne im Wohnmobil seiner Eltern. Heute macht der studierte Journalist Urlaub mit seiner Frau – sowohl im Wohnmobil als auch mit dem Zelt.


Weitere Beiträge

To top