
Rezept: Gefüllte Paprika aus dem Omnia
Leckeres Gericht für den Campingurlaub
Du weißt nicht, was du auf dem Campingplatz kochen sollst? Wie wäre es mit gefüllter Paprika aus dem Omnia? Das Gericht ist einfach und schnell zubereitet – gelingt also wunderbar auf Reisen. Hier erfährst du, was du dazu benötigst und wie du vorgehst.
Inhalt
Table Of Contents will be generated here dynamically through JS!
Video
Diese Zutaten benötigst du
Wenn du die gefüllten Paprika für vier Personen kochen willst, benötigst du die folgenden Mengen der Zutaten:

100 g Reis, gekocht
250 g Hackfleisch
100 g Emmentaler, gerieben
4 Paprika
1 Zwiebel
1 Becher Sahne
1 Dose passierte Tomaten
1 TL Paprikapulver
1TL Gemüsebrühe
1 Knoblauchzehe
Petersilie
Salz und Pfeffer
Plane für die Vorbereitung 15 Minuten und für die Garzeit 30 Minuten ein!
Die Zubereitung

Zwiebel und Knoblauchzehe klein würfeln und die Petersilie hacken.

Mit Hackfleisch, Paprikapulver, dem gekochten Reis und Käse in einer Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für die Soße: Die Sahne mit den passierten Tomaten sowie der Gemüsebrühe in einer Schüssel mischen und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen.

Paprika entkernen, indem man oben den kreisförmigen Strunk herausschneidet. Den oberen Teil solltest du als Deckel aufheben.

Die Paprika nun mit der Hackfleisch-Reis-Mischung befüllen und mit den Deckeln, den du herausgeschnitten hast, schließen.

Paprika in die Form stellen, die Soße dazugeben und 5 Minuten auf höchster, 20 Minuten auf kleinster Stufe garen.

Käse darüber streuen und weitere 5 Minuten auf höchster Stufe überbacken.
Rezept für gefüllte Paprika aus dem Omnia zum Download
>> Das Rezept kannst du hier kostenfrei downloaden.
Fazit: purer Genuss für den Campingalltag
Einfach und schnell kannst du mit den gefüllten Paprika hungrige Camper glücklich machen. Probiere es einfach mal aus und überzeug dich selbst davon!
Sarah
Sarah zeltet gern mit Kind und Kegel am Meer. Dabei liebt sie das Gemeinschaftsgefühl und die Freiheit beim Camping.