© Carthago Reisemobilbau GmbH
März
19

Campingkochgeschirr im Überblick

Töpfe, Pfannen und Co.: Was brauche ich wirklich?

Das wichtigste Augenmerk liegt beim Kochgeschirr auf der Funktionalität und dem Packmaß. Aber auch das Gewicht spielt eine Rolle. Ich stelle dir praktisches Campingkochgeschirr vor.


Inhalt

Table Of Contents will be generated here dynamically through JS!


Pfannen

Pfannen fürs Camping sind besonders leicht und bestehen aus robustem Material. Damit fettarmes und gesundes Braten gelingt, haben die meisten Pfannen eine Antihaftbeschichtung. Diese trägt dazu bei, dass du deine Pfannen ohne großen Aufwand reinigen kannst. In den meisten Fällen reicht es schon, wenn du sie mit einem Küchentuch auswischt – ganz ohne Wasser und Spülmittel. Pflegeleichte Pfannen sind wichtig, denn für viele Urlauber ist Kochen auf dem Gasgrill erst einmal ungewohnt. Die große Hitze lässt sich nur schwer regulieren und das Warmhalten von Speisen oder das leichte Köcheln beim Zubereiten von Saucen ist nur bedingt möglich. Es besteht also Gefahr, dass etwas anbrennt.

Einige Pfannen besitzen einen abnehmbaren oder klappbaren Griff, damit du sie platzsparend verstauen kannst. Sowohl Camper, als auch Rucksacktouristen profitieren von dieser Eigenschaft. 

Pfanne mit abnehmbarem Griff © Fritz Berger
Pfanne mit klappbarem Griff © Beaver

Unser Tipp: Bist du mit Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs, musst du nicht so streng auf den Platzbedarf achten. In diesem Fall empfehlen wir dir:

  • Eine große antihaftbeschichtete Pfanne mit abnehmbarem oder klappbarem Griff.
     
  • Eine kleine antihaftbeschichtete Pfanne mit abnehmbarem oder klappbarem Griff

Beide Pfannen sollten so unterschiedlich groß sein, dass du sie problemlos ineinander stapeln kannst.

Kochst du nur auf einer Gaskartusche, solltest du folgendes beachten: Deine Pfanne sollte nicht zu groß sein, damit sie stabil auf der Gaskartusche steht und sich die Wärme gleichmäßig verteilen kann.

Berger Pfanne Stone Rock 24 cm 2 teilig - Camping Pfannen & Woks

Berger Pfanne Stone Rock 24 cm 2 teilig - Camping Pfannen & Woks

19,99 UVP 25,99 €
Pfanne Stone Rock Klappgriff 22 cm - Camping Pfannen & Woks von Beaver Brand

Pfanne Stone Rock Klappgriff 22 cm - Camping Pfannen & Woks von Beaver Brand

19,95 UVP 25,99 €
Cadac Paella Pfanne 30 + Deckel - Camping Pfannen & Woks von Cadac Dometic

Cadac Paella Pfanne 30 + Deckel - Camping Pfannen & Woks von Cadac Dometic

49,95
GSI Pinnacle Pfanne 25 cm  - Camping Pfannen & Woks

GSI Pinnacle Pfanne 25 cm - Camping Pfannen & Woks

45,99 UVP 59,85 €
Enders Switch Grid Bratpfanne - Camping Pfannen & Woks

Enders Switch Grid Bratpfanne - Camping Pfannen & Woks

49,90
Campingaz Gusseiserne Pfanne mit Grillrost für Grills mit Culinary Modular Basis - Camping Pfannen & Woks

Campingaz Gusseiserne Pfanne mit Grillrost für Grills mit Culinary Modular Basis - Camping Pfannen & Woks

69,99

Töpfe

Campingtöpfe sind robust und trotzdem leicht. Viele Töpfe sind aus den bereits genannten Gründen antihaftbeschichtet. Zudem sind sie stoßfest, sodass du sie problemlos auf den Boden stellen kannst, ohne dass gleich Kratzer auf der Unterseite entstehen.

Campingtopf © Carthago Reisemobilbau GmbH
Ohne Griff lässt sich der Topf auch praktisch als Schüssel nutzen © BRK

Campingtöpfe lassen sich oft leicht ineinander stapeln und, wenn du die Griffe abnehmen kann, sind sie echte Platzwunder und noch einfacher zu verstauen.

Oftmals lassen sich die Deckel der Töpfe auch anderweitig nutzen: als Teller, Abtropfsieb oder sogar als Pfanne. Ohne Griff kann man den Topf als Salat-, Rühr oder Servierschüssel nutzen.

Bist du im Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs, empfehlen wir dir:

  • Einen großen antihaftbeschichteten Topf mit abnehmbarem oder klappbarem Griff mit Deckel, vorzugsweise mit dem gleichen Durchmesser wie die große Pfanne, damit der Deckel auf Topf und Pfanne passt.
     
  • Einen kleinen antihaftbeschichteten Topf mit abnehmbarem oder klappbarem Griff mit Deckel, vorzugsweise mit dem gleichen Durchmesser wie die kleine Pfanne, damit der Deckel auf Topf und Pfanne passt.

Beide Töpfe sollten so unterschiedlich groß sein, dass du sie problemlos ineinander stellen kannst.

Berger Falt-Topf mit kleinem Packmaß 3,5 Liter grau - Camping-Töpfe

Berger Falt-Topf mit kleinem Packmaß 3,5 Liter grau - Camping-Töpfe

44,99
Bo-Camp Elegance Compact Edelstahl Kochtopf Set 2-tlg. - Camping-Töpfe

Bo-Camp Elegance Compact Edelstahl Kochtopf Set 2-tlg. - Camping-Töpfe

39,99 59,99 €
Ballarini Click & Cook Kochtopf Set 3-tlg. - Camping-Töpfe

Ballarini Click & Cook Kochtopf Set 3-tlg. - Camping-Töpfe

104,- € UVP 167,- €
Bo-Camp Elan Edelstahl Kochtopf 14 x 7 cm 1,1 Liter - Camping-Töpfe

Bo-Camp Elan Edelstahl Kochtopf 14 x 7 cm 1,1 Liter - Camping-Töpfe

14,99 17,99 €
Petromax Dutch Oven Feuertopf 1,6 Liter mit Deckel und planer Boden - Camping-Töpfe

Petromax Dutch Oven Feuertopf 1,6 Liter mit Deckel und planer Boden - Camping-Töpfe

45,99 UVP 55,- €
Esbit Spiritus-Kochset, 1500 ml, Edelstahl - Camping-Töpfe

Esbit Spiritus-Kochset, 1500 ml, Edelstahl - Camping-Töpfe

82,99 UVP 99,95 €

Koch-Sets

Mit einem Koch-Set, bestehend aus Töpfen und Pfannen in verschiedensten Größen, deckst du die Basisausstattung für die Campingküche ab.

Kochset aus Pfannen, Töpfen, Tellern und Bechern © Fritz Berger

Die Tassen können als Trinkgefäß und meistens ebenfalls als Messbecher verwendet werden, die Teller dienen auch als Deckel für die Pfannen. Die Größen von Pfannen, Töpfen und Co. sind aufeinander abgestimmt. So passen die Deckel sowohl auf Topf als auch auf Pfanne.

Stapelbares Koch-Set © Brunner

Durch die abnehmbaren oder klappbaren Griffe kannst du alles so verstauen, dass am Ende nur ein großer Topf übrigbleibt, der garantiert überall Platz findet (Matrjoschka-Prinzip).

Und ein weiterer Pluspunkt: Die Sets gibt es meist für ein, zwei oder mehrere Personen. So kaufst du nur das, was du wirklich brauchst und transportierst keinen unnötigen Ballast.

Berger Alu Topf-Set mit Antihaftbeschichtung stapelbar 9 teilig blau  - Kochgeschirr-Sets

Berger Alu Topf-Set mit Antihaftbeschichtung stapelbar 9 teilig blau - Kochgeschirr-Sets

69,99 UVP 89,99 €
Berger Stone Rock Topfset in Granit-Optik mit Antihaftbeschichtung 10 tlg.  - Kochgeschirr-Sets

Berger Stone Rock Topfset in Granit-Optik mit Antihaftbeschichtung 10 tlg. - Kochgeschirr-Sets

79,99 UVP 84,99 €
Brunner Pirate Vacublock Alu-Topfset 9 teilig - Kochgeschirr-Sets

Brunner Pirate Vacublock Alu-Topfset 9 teilig - Kochgeschirr-Sets

105,- € 135,90 €
Beaver Brand Dolomia 22 Plus Kochgeschirr-Set 11-teilig - Kochgeschirr-Sets

Beaver Brand Dolomia 22 Plus Kochgeschirr-Set 11-teilig - Kochgeschirr-Sets

64,50 UVP 89,95 €

Wasserkessel

Möchtest du in deinem Campingurlaub eine heiße Tasse Tee oder Kaffee genießen, benötigst du einen Wasserkessel. Besonders praktisch ist ein faltbarer Wasserkessel, der nur wenig Platz verbraucht. 
Manche Hersteller bieten auch Wasserkessel mit herausnehmbarem Teesieb oder integriertem Kaffeefilter an.

Berger Falt-Wasserkessel 1,2 Liter blau © Fritz Berger
Zusammengefaltet nur 6 cm hoch. © Fritz Berger
Berger Falt-Wasserkessel 1,2 Liter blau - Wasserkessel

Berger Falt-Wasserkessel 1,2 Liter blau - Wasserkessel

34,99
Mestic MWC-180 retro Wasserkocher 220 - 240 V 1,8 Liter - Wasserkessel

Mestic MWC-180 retro Wasserkocher 220 - 240 V 1,8 Liter - Wasserkessel

36,99 UVP 49,95 €
Berger Wasserkessel mit Signalpfeife Schwarz 2,5 Liter - Wasserkessel

Berger Wasserkessel mit Signalpfeife Schwarz 2,5 Liter - Wasserkessel

14,99
Outwell Tea Break Lux L Wasserkessel mit Signalpfeife 2,2 Liter - Wasserkessel

Outwell Tea Break Lux L Wasserkessel mit Signalpfeife 2,2 Liter - Wasserkessel

14,95 18,95 €

Fazit: spezielles Kochgeschirr fürs Camping

Bist du nur für ein paar Tage unterwegs, kommst du auch prima mit dem Kochgeschirr aus deiner heimischen Küche zurecht. Damit der Urlaub oder Ausflug aber richtig gelingt, raten wir dir zu einem campingtauglichen Kochgeschirr. So verlierst du keinen Stauraum und dein Gepäck wird mit Sicherheit nicht zu schwer.

Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Kochgeschirr gibt es fürs Camping?+

Es gibt verschiedene Arten von Campingkochgeschirr, die sich in Material, Funktionalität und Packmaß unterscheiden. Die wichtigsten Kategorien sind:

Pfannen: mit Antihaftbeschichtung und klappbaren oder abnehmbaren Griffen
Töpfe: leicht, robust und oft ineinander stapelbar
Koch-Sets: Sets aus mehreren Kochutensilien, perfekt abgestimmt für Camper
Wasserkessel: zum schnellen Erhitzen von Wasser für Kaffee oder Tee

Was ist das Besondere an Campingpfannen?+

Campingpfannen sind besonders leicht und bestehen aus robusten Materialien. Sie haben in der Regel eine Antihaftbeschichtung, die fettarmes Braten ermöglicht und die Reinigung erleichtert. Viele Modelle haben zudem abnehmbare oder klappbare Griffe, um Platz zu sparen.

Hier findest du alle Campingpfannen vom Campingspezialisten!

Warum sind Campingpfannen mit klappbarem Griff praktisch?+

Pfannen mit klappbarem oder abnehmbarem Griff lassen sich platzsparend verstauen, was besonders bei begrenztem Stauraum im Wohnmobil oder Rucksack wichtig ist. Außerdem erleichtert dies das Stapeln mit anderen Kochutensilien.

Welche Töpfe eignen sich am besten fürs Camping?+

Campingkochtöpfe sollten leicht, robust und stoßfest sein. Viele Modelle haben abnehmbare Griffe und lassen sich ineinander stapeln, um Platz zu sparen. Zudem sind einige Deckel multifunktional als Pfanne oder Sieb nutzbar.

Hier findest du alle Campingptöpfe vom Campingspezialisten!

Warum sind Koch-Sets eine gute Wahl für Camper?+

Koch-Sets bestehen aus aufeinander abgestimmten Töpfen, Pfannen, Tellern und Bechern, die ineinander gestapelt werden können (Matrjoschka-Prinzip). Dadurch sind sie besonders platzsparend und leicht zu transportieren. Zudem gibt es sie für einzelne Camper, Paare oder Familien in verschiedenen Größen.

Hier findest du alle Geschirr-Sets vom Campingspezialisten!

Welche Vorteile bieten Wasserkessel fürs Camping?+

Wasserkessel sind ideal, um schnell Wasser für Tee oder Kaffee zu erhitzen. Besonders faltbare Modelle sparen viel Platz. Manche Wasserkessel haben auch integrierte Teesiebe oder Kaffeefilter, was sie noch praktischer macht.

Welches Material ist am besten für Campingkochgeschirr?+

Campingkochgeschirr besteht meist aus Aluminium, Edelstahl oder beschichtetem Metall. Aluminium ist leicht und leitet Wärme gut, während Edelstahl robuster, aber schwerer ist. Antihaftbeschichtungen erleichtern die Reinigung und sorgen für fettarmes Braten.

Was sollte ich beachten, wenn ich nur mit einem Gaskocher koche?+

Wenn du einen Gaskocher mit Kartusche nutzt, sollte die Pfanne oder der Topf nicht zu groß sein. Sonst kann die Hitze nicht gleichmäßig verteilt werden, und das Kochgeschirr könnte instabil auf dem Kocher stehen.

Kann ich normales Kochgeschirr fürs Camping nutzen?+

Ja, für kurze Campingausflüge kannst du auch Geschirr aus der heimischen Küche nutzen. Allerdings ist spezielles Campingkochgeschirr leichter, platzsparender und oft robuster, sodass es für längere Reisen oder regelmäßiges Camping die bessere Wahl ist.

Welche Tipps gibt es für die Auswahl des richtigen Campingkochgeschirrs?+

Überlege dir vorher, wie viel Platz du hast und für wie viele Personen du kochen möchtest. Wähle stapelbare und platzsparende Modelle mit abnehmbaren Griffen. Wenn du Tee oder Kaffee trinkst, lohnt sich ein faltbarer Wasserkessel. Achte außerdem auf eine Antihaftbeschichtung, um die Reinigung zu erleichtern.

Hier findest du alle Camping-Kochgeschirr vom Campingspezialisten!

Svenja

Svenja ist seit Jahren mit Mann, Kind und Hund im Zelt und Wohnwagen durch Europa unterwegs. Sie liebt die Entschleunigung, die man beim Campen erfährt.


Weitere Beiträge

To top