
Produkttest – Berger Slimline Dreibein Sonnenliege
Pflegeleichte Sonnenliege mit viel Komfort
Während ihrer 14-tägigen Sommerverlängerung in Kroatien haben Maren und Klaus die Sonnenliege Berger Slimline nahezu täglich genutzt. Hier berichten unsere Produkttester von Ihrer Erfahrung mit der Sonnenliege Berger Slimline.
Inhalt
Table Of Contents will be generated here dynamically through JS!
Die Testergebnisse in Kürze
schnell trocknende Oberfläche
praktische Extras, wie Sonnendach und Ablagenetz
hoher Liegekomfort
sperriges Packmaß
Sonnenliege Berger Slimline: hochwertig und groß

Der erste Eindruck der Sonnenliege war gut, die Farbe (wir haben anthrazit) ist sehr schön und macht einen hochwertigen Eindruck. Gleichzeitig ist aber sofort das für unsere Verhältnisse eher große Packmaß von 81x18x69 Zentimetern aufgefallen.
Den Test haben wir auf verschiedenen Untergründen durchgeführt. Die Liegen stand auf Kies, feinem Kieslstrand, Rasen und Beton. Durch die drei durchgängigen Beine stand die Sonnenliege auf allen Untergründen stabil.
Sonnenliege Slimline dank schnell trocknender Oberfläche ideal für den Badeurlaub

Das Material ist unempfindlich und pflegeleicht. Auch mit nassen Badesachen kann die Sonnenliege Berger Slimline genutzt werden. Die Oberfläche trocknet sehr schnell wieder. Das mitgelieferte Kissen ist auch aus dem schnelltrocknendem Material. Mit Klettverschluss versehen, lässt sich das Kissen übrigens ganz einfach an der gewünschten Position anbringen.
Das Gestell ist stabil und die Ecken der Liege sind abgerundet, das verhindert schmerzhafte Stöße am Knie oder Schienbein. Die Liege ist schön breit, ausreichend lang, sehr bequem und was für uns einfach als Top zu bewerten ist: sie hat eine passende Sitzhöhe. Das Hinsetzten und Aufstehen ist dadurch sehr angenehm.
Tolle Komfortextras werten Sonnenliege Slimline auf

Weiterhin kann man die Lehne der Liege in 5 verschiedene Positionen bringen oder natürlich ganz flach einstellen. Das Sonnendach ist über Rädchen in die gewünschte Position zu verstellen. So kann man das Gesicht vor der Sonne schützen, z.B. zum Lesen ist das sehr angenehm. Durch das bequeme Material der Liegefläche ist keine extra Liegeauflage notwendig. Das dazugehörige Kissen ist ebenfalls bequem und besitzt ausreichend Volumen. An der Rückseite der Rückenlehne befindet sich ein Ablagenetz. Durch all diese Eigenschaften ist der Liegekomfort für uns optimal. Gerade auch deshalb, weil wir beide eher groß sind.
Berger Slimline: einfacher Transport dank Tragegurte

Der Auf- und Abbau der Liege geht in wenigen Handgriffen und ist selbsterklärend. Dank der praktischen Tragegurte, die direkt an der Liege befestigt sind, gelangt man einfach mit ihr von Ort zu Ort. Man muss sie nur aufklappen, den hinteren und vorderen Fuß ausklappen und die Lehne in die gewünschte Position bringen. Der Abbau erfolgt dann in der Rückwärtsfolge.
Das Gewicht von 7,8 Kilo ist für die Sonnenliege absolut in Ordnung. Für eine solch komfortable Liege ist sie eher von der leichten Sorte. Das Packmaß von 81x18x69 Zentimetern hingegen ist für den sowieso schon begrenzten Platz im Wohnmobil doch etwas groß. Es empfiehlt sich hier vorab genau zu messen und sich der Größe bewusst zu sein. Trotz ihrer Größe sieht die Sonnenliege jedoch elegant aus.
Fazit: Sonnenliege Slimline bietet viel Komfort zum fairen Preis

Im Vergleich zu anderen Liegen steht die Sonnenliege Berger Slimline für uns in einem überdurchschnittlich guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Gesamteindruck ist sehr gut. Auch wenn das Packmaß für uns nicht ideal passte. Hier muss man wohl einen Kompromiss eingehen. Der Liegekomfort ist dafür extrem hoch. Absolute Pluspunkte bringt die Höhe der Liege. Hervorzuheben sind auch die beiden praktischen Trageschlaufen. Rundum eine Liege, die sowohl im Urlaub als auch zu Hause Entspannung bringt. Zu den Testnoten der Berger Slimline Dreibein Sonnenliege.
Maren und Klaus
Wir sind Maren, Klaus und Bella. Wobei Bella unser Wohnmobil ist. Wir sind einfach gern unterwegs und für (fast) alle Abenteuer zu haben. Mit Kajak, SUP oder Schlauchboot im Gepäck machen wir am liebsten Seen, Flüsse und Meere unsicher.