© Fritz Berger
Mai
27

Elektronik


Produkttest – Berger MCX 35 Kompressor-Kühlbox

Kühlung in Perfektion

Das Produkttester-Duo Max & Bastian nehmen die Berger MCX 35 Kompressor-Kühlbox mit zu Angelausflügen und Grillpartys. Wie die Kompressor-Kühlbox dabei abschneidet, kannst du hier nachlesen.


Inhalt

Table Of Contents will be generated here dynamically through JS!


Die Testergebnisse der Berger MCX 35 Kompressor-Kühlbox


Berger Energy Pack Externe Batterie für Kompressor-Kühlboxen

Berger Energy Pack Externe Batterie für Kompressor-Kühlboxen

199,- € UVP 299,- €


hervorragende Kühlleistung


stabile, strukturierte Griffe

massive Konstruktion

hochwertiges Metallgehäuse


Der erste Eindruck der Berger MCX 35 Kompressor-Kühlbox

Die Berger MCX35 Kühlbox wird in einer äußerst ansprechenden Verpackung geliefert, die sofort ins Auge fällt. Ein markantes Merkmal dieser Kühlbox ist ihr vergleichsweise hohes Eigengewicht, das beim ersten In-die-Hand-Nehmen sofort bemerkbar ist. Dieses Gewicht resultiert einerseits natürlich aus dem Kompressor, andererseits aber auch aus dem hochwertigen Metallgehäuse, das einen äußerst edlen und robusten Eindruck vermittelt. Die Verarbeitung der Kühlbox ist von vorne bis hinten einwandfrei und selbst in der 35-Liter-Ausführung überrascht sie mit einem großzügigen Platzangebot.

Dank der robusten Griffe lässt sich die Kühlbox gut tragen. © Fritz Berger
Die Kühlbox MCX 35 misst 40,5 x 40,1 x 71,3 cm. © Fritz Berger

Die Berger MCX35 passt perfekt in den Kofferraum eines Mittelklassewagens. Falls der Kofferraum bereits belegt ist, lässt sich die Kühlbox problemlos auf die Rückbank stellen. Das Gewicht ist für eine Kühlbox dieser Größe angemessen. In der Regel haben wir die Kühlbox zu zweit getragen, wenn sie beladen war, da dies wesentlich angenehmer war und das Gewicht für eine Person schon recht hoch ist. Dafür sind die Griffe äußerst stabil und machen das Tragen sehr angenehm.


Die Berger MCX 35 Kompressor-Kühlbox im Praxistest

Positiv hervorzuheben sind die strukturierten Handgriffe, die ein sicheres und rutschfreies Tragen ermöglichen. Sobald die Kühlbox gefüllt ist, lässt sie sich nur noch sehr eingeschränkt alleine tragen.

Beladen trägt man die Kühlbox einfacher zu zweit. © Fritz Berger

Die Kühlleistung der Berger MCX35 Kühlbox ist wirklich beeindruckend. Bei einer Umgebungstemperatur von 20 °C und ohne Inhalt erreichte die Kühlbox bei 230 V Hausstrom innerhalb von ungefähr 20 Minuten eine Temperatur von 6 °C, was einer typischen Kühlschranktemperatur entspricht. Die maximale Kühlleistung von -18 °C (nachgemessen) wurde von der Berger MCX35 nach etwa 1 Stunde und 15 Minuten erreicht. Während der Nutzung im Auto bei höheren Außentemperaturen benötigte die Kühlbox schätzungsweise 30-40 Minuten, um die gewünschten 6 °C zu erreichen.

Die Kühlbox ist so robust, dass sie auch als Hocker benutzt werden kann. © Fritz Berger
Auch auf unebenem Boden: Die Kühlbox kühlt auch bis zu einem Neigungswinkel von 40° C Grad zuverlässig. © Fritz Berger

Die Kühlbox lässt sich spielend leicht mit einem feuchten Tuch reinigen. Der Deckel lässt sich von beiden Seiten öffnen und ist einfach abnehmbar, der Innenraum der Kühlbox ist problemlos von Hand an jeder Stelle erreichbar. Auch das Außenmaterial lässt sich mühelos mit einem feuchten Tuch abwischen und reinigen.


Fazit: robust & zuverlässig

Wer auf der Suche nach einer robusten und zuverlässigen Kühlbox ist, die auch härteren Belastungen standhält, wird mit der Berger MCX35 voll auf seine Kosten kommen. Sie überzeugt durch einen äußerst leisen Betrieb, eine ausgezeichnete Kühlleistung und großzügigen Stauraum. Zu den Testnoten der Berger Kompressor-Kühlbox.


Berger Energy Pack Externe Batterie für Kompressor-Kühlboxen

Berger Energy Pack Externe Batterie für Kompressor-Kühlboxen

199,- € UVP 299,- €
Dein Fritz-Team

Wir sind Berger Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Abteilungen aber uns verbindet alle die gleiche Leidenschaft!
Regelmäßig packen wir unser Wissen und Erfahrungen in diese Beiträge.


Weitere Beiträge

To top