© Fritz Berger
Aug.
16

Produkttest – Berger Faltpavillon 3×3

Stabiler Pavillon für viele Gelegenheiten

Ein Wochenende lang haben unsere Produkttester Silke und Benjamin den Berger Faltpavillon 3×3 auf Herz und Nieren geprüft. Was die beiden nach dem Test sagen, erfahrt ihr jetzt hier.


Inhalt

Table Of Contents will be generated here dynamically through JS!


Die Testergebnisse in Kürze


Berger Faltpavillon 3 x 3 m

Berger Faltpavillon 3 x 3 m

149,- € UVP 199,- €

praktische Transporttasche

schöne Optik

sehr stabil

schneller Aufbau


Einfacher Transport und schneller Aufbau

Ein ganzes Wochenende konnten wir den Berger Faltpavillon 3×3 auf einer Wiese eines Campingplatzes testen. Der erste Eindruck war direkt sehr gut. Positiv aufgefallen ist uns nämlich sofort die praktische Transporttasche, mit der sich der Pavillon, trotz des hohen Gewichts, gut transportieren lässt. Sie ist hervorragend durchdacht und bei der Beförderung helfen die leichtgängigen Rollen an der Unterseite der Tasche, durch die man den Pavillon wie einen Trolley hinter sich herziehen kann. Aber auch die zwei stabilen Halteschlaufen helfen beim Einladen und Tragen.

Mit der Transporttaschen kann man den Pavillon wie einen Trolley ziehen. © Fritz Berger
An der Unterseite sind nämlich Rollen angebracht. © Fritz Berger

Der Pavillon ist sehr schnell aufgebaut, wenn man den Dreh raushat. Am einfachsten ist es, den Pavillon zu zweit aufzubauen, dann dauert es keine fünf Minuten bis er steht. Aber auch ein Aufbau allein wäre machbar. In nur wenigen Handgriffen ist der Pavillon einsatzbereit. Das Faltgestänge lässt sich einfach aufziehen und die Plane wird an starken Klettverschlussbändern befestigt. Anschließend ist der Pavillon auf die gewünschte Höhe einstellbar. Das fanden wir besonders gut, denn so stoßen sich große Personen nicht den Kopf und der Pavillon lässt sich leichter an die Umgebung anpassen.

Der Pavillon wird einfach auseinander gezogen. © Fritz Berger

Material und Verarbeitung des Pavillons

Aufgrund der stabilen Ausführung und der großen Grundfläche bringt der Pavillon mit knapp 25 Kilo schon einiges an Gewicht mit sich. Für seine Größe geht er aber sehr eng zusammen, sodass er dennoch gut transportierbar ist. Das Gestänge ist sehr stabil ausgeführt und auch die Plane ist gut vernäht und damit reißfest. Der Klettverschluss, der die Plane und das Gestänge verbindet, ist zudem sehr stark und haftet ohne Probleme. Wir hatten an unserem Wochenende sehr viel Glück mit dem Wetter und konnten ihn noch nicht bei Regen oder stärkerem Wind testen. Aber der Pavillon steht sehr stabil und lässt sich an allen Seiten abspannen. Mit den zusätzlichen Seitenwänden sind wir uns sicher, dass er auch bei einem überraschenden Regeneinsatz Schutz bietet. Die Dachform und die starke Spannung der Plane verhindern dann die Bildung von Wassersäcken.

Stoff und Klett sind sehr gut vernäht. © Fritz Berger

Berger Faltpavillon 3×3: ein „Hingucker“

Der Pavillon macht optisch was her! Die schöne blaue Farbe gepaart mit dem schwarzen Gestänge ist genau nach unserem Geschmack. Aber auch die spitze Form des Dachs ist nicht nur funktional bei Regen, sondern auch für das Auge ansprechend. An dem inneren Gestänge des Dachs lassen sich zudem prima Lichterketten und sonstige Dekorationen anbringen, sodass wir uns sicher sind, dass der Pavillon auch bei der nächsten Gartenparty eine gute Figur machen wird.

Auch optisch gefällt uns der Pavillon richtig gut. Vor allem die Form des Dachs. © Fritz Berger

Fazit: sehr stabile Ausführung und tolle Packtasche

Wir sind begeistert von unserem Pavillon. Er ist sehr stabil und bietet großzügigen Platz darunter. Er ist sehr schnell aufgebaut und auch wieder abgebaut. Die praktische Packtasche ist ein zusätzliches Highlight. Wir sind uns sicher, dass wir noch sehr lange Freude an dem Faltpavillon haben werden. Zu den Testnoten des Berger Faltpavillons 3×3.

Berger Faltpavillon 3 x 3 m

Berger Faltpavillon 3 x 3 m

149,- € UVP 199,- €
Silke und Benjamin

Wir heißen Silke und Benjamin und sind mit unseren 3 Kindern in einem älteren Eura Freestyle Alkoven-Wohnmobil unterwegs. Nachdem wir einige Jahre mit Zelt, VW Bus und Wohnwagen hinter uns haben, genießen wir nun das Reisen mit unserem Wohnmobil.


Weitere Beiträge

To top