© Fritz Berger
Juni
01

Elektronik


Produkttest – Berger Camping Smart TV Fernseher

Camping-TV mit brillantem Bild und umfangreicher Ausstattung

Familie Haas hat den Berger Campingfernseher Smart TV Fernseher mit DVD-Player getestet. Wie sich das 22 Zoll große TV-Gerät in ihrem Wohnwagen Sprite Europe 495 bewährt hat, erfährst du hier.


Inhalt

Table Of Contents will be generated here dynamically through JS!


Die Testergebnisse in Kürze


leichte Montage


viele Funktionen

scharfes Bild

Tonqualität ausbaufähig


Der erste Eindruck vom Berger Camping TV

Die Android-Oberfläche ist gut gemacht und sehr angenehm, sobald man sich an die Menüführung gewöhnt hat. Auch, wenn das Menü schön durchführt, braucht man für die Einrichtung etwas Geduld.

Der Fernseher gefällt mir sehr gut, weil er schön breit ist. Da er dabei trotzdem sehr leicht bleibt, ist prima.


Montage des Berger Smart TV mit Wandhalterung

Die Montage ist super einfach mit den beiden mitgelieferten Füßen und 4 Schrauben war das schnell erledigt. Auch der Umstieg auf die Wandhalterung war kein Problem. Der Fernseher passt perfekt auf die Wandhalterung. Zur Befestigung werden nur die 4 vorbereiteten Schrauben am TV entfernt und direkt mit der Halterung dazwischen wieder eingeschraubt. Wenn eine zweite Person den TV festhält, ist das ein Sache von 2 Minuten.

Die Wandhalterung ermöglich Fernsehschauen aus quasi allen Richtungen. Der Arm lässt sich weit ausziehen und über die beiden Achsen quasi überall hindrehen. Zum ganzen Testbericht und den Testnoten der Berger TV Wandhalterung.

Der Arm lässt sich weit ausziehen. © Fritz Berger
Die Wandhalterung hält größere Geräte problemlos. © Fritz Berger

Berger TV Wandhalterung Lang

Berger TV Wandhalterung Lang

49,99 UVP 57,99 €
Berger TV Wandhalterung Kurz

Berger TV Wandhalterung Kurz

34,99 UVP 46,99 €
Berger TV Wandhalterung Shorty

Berger TV Wandhalterung Shorty

24,99 UVP 34,99 €

Berger Smart TV Fernseher: sehr gute Bildqualität und großer Blickwinkel

© Fritz Berger

Die Qualität ist exakt wie erwartet. Der LED-Bildschirm macht ein scharfes Bild. Sonneneinstrahlung führt aber auch zu Spiegelungen. Solange er nicht direkt unter oder neben einem Fenster installiert wird, ist das aber kein Problem.


Berger Smart TV Fernseher mit umfangreicher Ausstattung

Die Smart-TV-Funktionen ermöglichen den Zugriff auf eine Vielzahl von Apps für Streaming, Spiele und Internetnutzung. © Fritz Berger

Im Test haben wir alle Funktionen, außer den CI-Slot, ausprobiert und sind voll zufrieden.

Die Tonqualität ist die einzige Schwäche des TV. Die eingebauten Lautsprecher klingen trotz verschiedener Klangmodi etwas blechern. ABER: Fantastisch funktioniert die Koppelung mit unserem Bluetooth-Lautsprecher (bei uns ein JBL Flip 5), mit dem das wunderbar gelöst werden kann. Die Möglichkeit- die TV Lautsprecher zu deaktivieren und nur noch über die Box den Ton zu hören, ist wirklich wichtig.

Gerade weil die Slimline Beinauflagen verstellbar in der Höhe sind, kann man sich die Auflagen ganz auf die eigenen Bedürfnisse einstellen. © Fritz Berger
Die Fernbedienung arbeitet per Infrarot-Übertragung. © Fritz Berger

Fazit: Der Berger Smart Camping TV hat alles, was ein Campingfernseher braucht

Das Gerät hat uns an den Regentagen im Urlaub einen treuen Dienst erwiesen. Bei der Vielzahl an Möglichkeiten, Eshare, um Iphone-Inhalte zu spiegeln, sowie Amazon Prime, Netflix und ARD Mediathek, um nur ein paar den vielen verfügbaren Apps zu nennen, kommt sicherlich jeder auf seine Kosten. Besonders hat mich und meine Tochter die Kompatibilität begeistern – dass der TV auch über den Handy-Hotspot fernab vom WLAN problemlos Kinderserien streamt, hat uns sehr positiv überrascht. Zu den Testnoten des Berger Camping Smart TV.

Übrigens: der Berger Smart Camping TV ist auch in den Größen 24 und 32 Zoll erhältlich.


Familie Haas

Wir sind Linda und Jürgen mit unseren Kindern Marie und Ben. Kurz vor der Geburt unserer Tochter haben wir uns einen Sprite Europa 495 Wohnwagen gekauft. Das Ziel war Familienurlaub ohne Fliegen. Der Umstieg von "zu 2 im Zelt" auf "mit Kleinkind im Wohnwagen" war für uns ein großer Schritt, also haben wir das erste Jahr genutzt, um in vielen Kurzurlauben dazuzulernen. Besonders lieben gelernt haben wir dabei das Altmühltal und das Alpenvorland. Nach einigen "Upgrades" am Wohnwagen und nun schon einigen Jahren Italienurlaub geht es für uns oft in Richtung Adria - und nach wir vor immer noch jährlich ins Altmühltal.


Weitere Beiträge

To top